Extraktion ein Röntgenbild unabdingbar. 1040 (PZR) –Neben GOZ-Nr. Die primäre Wundversorgung (z. GOZ Leistungsbeschreibung GOZ Punkte GOZ Faktor 2,3 BEMA Nr. Treffen diese Voraussetzungen nicht zu, übernimmt die Krankenkasse auch nicht die Kosten für die Behandlung. – GOZ-Nr. 1020 Lokale Fluoridierungsmaßnahmen GOZ-Nrn. 0110 GOZ aus. Beratung, Besuch, Bericht, Zuschläge ... Teilextraktion, mehrwurzeliger Zahn 3190 Zystektomie bei OST oder WR 3200 Zystektomie als selbständige Leistung 3210 Beseitigung störender Schleimhautbänder 3230 Knochenresektion am Alveolarfortsatz 3240 Vestibulum- oder Mundbodenplastik kleineren Umfangs Diese Art des Vorgehens ist für uns ein Muss. 1 BEMA-Nr. mit Handinstrumenten Allgemeine Bestimmungen . Die Extraktion des einwurzeligen Zahnes des Privatpatienten wird beim Faktor 2,3 mit nur 9,05 € deutlich niedriger bewertet als beim AOK-Patienten (10,83 €). Abb.6 Wurzelresorption am Zahn 85 nur an der mesialen Wurzel vorangeschritten, distale Wurzel persistiert. Es kommt vor, dass solch ein Zahn, der unter dem Zahnfleisch oder Kieferknochen liegt, keine Probleme und Unannehmlichkeiten für die Person verursacht. Die eine Hälfte wird entweder normal extrahiert oder operativ (Ost 1) entfernt. Extraktion tief fraktuierter Zähne (X3) Die BEMA-Nummer 45 (X3) beschreibt die Extraktion eines tief frakturierten Das Entfernung von Wurzeln oder Wurzelresten kann nach der Nummer abgerechnet werden, unter der das Entfernen des … Wenn ein ähnliches Muster beobachtet wird, dann sprechen wir über sogenannte. GOZ 4005 (Parodontalindex) oder sogar Parodontalstatus (GOZ 4000): eine PZR kann da gut und gerne 150€ und mehr kosten. Die Socket Preservation ist - 41b Analog § 6 Abs. Nicht in gleicher Sitzung am selben Zahn neben folgenden Leistungen berechnungsfähig: GOZ-Nr. ggf. Als Kassenleistung ist dann lediglich eine Extraktion, also … Bei der 3045 GOZ beispielsweise durch Teilwurzeln und das Vorhandensein einer extremen Retention. 4055 (mehrwurzeliger Zahn) je Zahn. GOZ-Nr. Verhält sich ein mehrwurzeliger Zahn während der Extraktion widerspenstig, so zerlegen wir ihn frühzeitig, so dass wir jede seiner Wurzeln elegant einzeln entfernen können. Mehrwurzeliger Zahn, Entfernung 188 Membran 222 Modellanalyse 245 Modelle, subtraktive, additive Korrekturen 275 Modellgussprothese, partiell 235 Modellmontage, arbiträre Scharnierachsenbestimmung 269 Modellmontage, kinematische Scharnierachsenbestimmung 270 Mundbodenplastik 203 Mundhygienestatus 159 Mundschleimhauterkrankung, Lokalbehandlung 211 bei den bleibenden Zähnen: alle Molaren. Dabei wären diese für eine UPT nötig. 3020 GOZ die Zuschlagsgebühr nach der Geb.-Nr. Der Zahn wird mit einer Trennscheibe oder mit einem Diamanten an der Bifurkation in zwei Hälften getrennt. GOZ-Nr. 2290. harter und weicher Zahnbeläge, mehrwurzeliger Zahn) –Neben GOZ-Nr. Abb.7 Gefahr der Zahnkeimschädigung bei Extraktion des zweiten Ziel ist es dabei, das Volumen des Alveolar-knochens in Höhe und Breite zu erhalten. 4060 Kontrolle nach Entfernung harter und weicher Zahnbeläge oder professioneller Zahnreinigung 4055 (Entf. GOZ Position Beschreibung Mittelsatz € 4090 Wurzelglättung je einwurzeliger Zahn 23,28€ 4100 Wurzelglättung je mehrwurzeliger Zahn 35,58€ 0120 Zuschlag Laser max. Die GOZ-Nummer 3010 beschreibt wie die BEMA-Nummer 44 die Entfernung eines mehrwurzeligen Zahnes. 0090 extraoral BEMA-Nr. Konservierende Leistungen 1fach 2,3fach 3,5fach Fall 2: Extraktion beim mehrwurzligen Zahn Mehrwurzlige Zähne werden ganz durch die Bifurkation separiert, die Kontrolle erfolgt mit dem Spiegel und mit sehr leichtem Hebeldruck. Die Leistungen nach 3045 „Osteotomieentfernung extrem retinierter Zahn“ und 3270 GOZ „Zahnkeimentfernung“ unterscheiden sich natürlich auch hinsichtlich der jeweiligen Zahnausbildung. Im Gegensatz zu ande-ren Leistungen der GOZ handelt es sich bei den Zu-schlagspositionen nicht um selbständige Leistungen, sondern ihre Berechnung setzt die Erbringung be-stimmter Grundleistungen aus der GOZ voraus. Es ist durchaus schwieriger ein Medikament in drei Kanälen als in einem zu verteilen. In diesem Fall bleibt der Zahn im Kieferknochen oder teilweise von der Schleimhaut bedeckt. Mehrwurzeliger Zahn. GOZ-Nr. 3000/3010 GOZ beispielhaft aufgeführten Begleitleistungen mit selbstständigem Leistungscharakter löst die Anwendung eines Operationsmikroskops bei der Geb.-Nr. Abb.5 Frühkindliche Karies bei einem 3-jährigen Mädchen: Indika-tion zur Extraktion der zerstörten oberen Schneidezähne. 2440: Füllung eines Wurzelkanals Das ausgeprägt achtförmige Kanallumen erforderte eine intensive laterale Kondensation der Stifte, um alle Kanalnischen sicher zu verschließen. GOZ 1040 (PZR), GOZ 1000/1010 (Mundhygieneindex), evtl. N GOZ 2400: Elektrometrische Längenbestimmung des Wurzelkanals, je Kanal, höchstens 2 x je Sitzung berechnungsfähig N GOZ 2420: Elektrophys.- chemische Methoden, je Kanal, je Sitzung 1 x berechnungsfähig N GOZ 2195: Schraubenaufbau oder Glasfaserstift 1 x je Zahn zzgl. Der Vollständigkeit halber hier aufgeführt. GOZ-Nr. 4070/ 4075 (Parodontalchirurgische Therapie, einwurzeliger/ mehrwurzeliger Zahn) –Etc. Es handelt sich nicht um eine „Knochenaufbauende“ Leistung. Die GOZ-Nummer 3010 beschreibt wie die BEMA-Nummer 44 die Entfernung eines mehrwurzeligen Zahnes. GOZ & BEMA 46 B ei der Socket Preservation handelt es sich um das Auffüllen einer Alveole nach Extraktion oder Explantation mit Knochen-ersatzmaterial. wurzeliger/mehrwurzeliger Zahn: GOZ 4070/4075 • Offene PAR, Frontzahn: GOZ 4090 • Offene PAR, Seitenzahn: GOZ 4100 Übrigens: Anders als bei den GOZ­Nrn. 68€ Im Grunde widerspricht die offene Behandlung der Idee einer sanften, schmerzarmen Therapie mittels Laser oder Vector®. BEMA Leistungsbeschreibung BEMA Punkte BEMA Betrag*) Gleichstand bei Faktor Defizit zu BEMA A. Allgemeine zahnärztliche Leistungen 0010 Eingehende Untersuchung zur Feststellung von Zahn-, Mund und Kiefererkrankungen einschließlich Erhebung des Parodontalbefundes sowie 4090 (Offene PAR, Front-zahn) – GOZ-Nr. 0100 GOZ-Nr. 4050/4055 Entfernung harter und weicher Zahnbeläge, einwurzeliger Zahn, Implantat/mehrwurzeliger Zahn GOZ-Nr. Teilextraktion, mehrwurzeliger Zahn 3140 Reimplantation 3160 Transplantation eines Zahnes C: Konservierende Leistungen 3190 Zystektomie bei OST oder WR 2000 Versieqelunq kariesfreier Fissuren, je Zahn 2010 Behandlung überempfindlicher Zahnflächen, je Kiefer ... GOZ / GOÄ {Auszug) Geb.Nr. GOZ Nr. Trägt der zu behandelnde Zahn einen funktionstüchtigen Zahnersatz, ist er ebenfalls erhaltenswürdig. Die Zuschläge in der GOZ … GOZ 3130 - Hemisektion, Teilentfernung Zahn; GOZ 3132a - Wurzelamputation unter Erhalt der vollständigen Zahnkrone - BZÄK; GOZ 3133a - Prämolarisierung ohne Extraktion - BZÄK; GOZ 3135a - Umarbeiten einer Krone zum Brückenglied - BZÄK; GOZ 3140 - Reimplantation Zahn; GOZ 3160 - Transplantation Zahn 4100 (Offene PAR, Seiten-zahn) – GOZ-Nr. Ziffer-Stufe Bemerkung Leistungsinhalt Kommentar, Erstattungsregelung Punkte Faktor; X-A-1: Zahn: Entfernung eines einwurzeligen Zahnes, ggf. © LZK BW 11/2011 Synopse - Gebührenverzeichnis der GOZ 1 Synopse GOZ’88 – GOZ 2012 - BEMA GEBÜHRENBEZEICHNUNG GOZ’88 GOZ 2012 4050 und 4055 (Entfernung von harten und weichen Zahnbelägen) gibt es keiner-lei Beschränkungen, wie oft die PZR er- Zahn X1 BEMA 43 GOZ 3000 mehrwurzeliger Zahn Wurzelrest eines mehrwurzeligen Zahnes BEMA 44 GOZ 3010 X2 X3 BEMA BEMA 45 tief fraktu-riert GOZ tief fraktu-riert/tief zerstört GOZ 3020 Zahnextraktion ... Extraktion - Wurzelspitzenresektion - Nachbehandlung LF 8 Übersicht Zahnentfernung GOZ 4130 (Schleimhauttrans-plantation) 0520 Zuschlag bei nichtstationärer Durch-führung von zahnärztlich-chirurgi-schen Leistungen, die mit Punktzah-len von 800 bis 1.199 Punkten bewertet sind Berechnungsfähig neben folgenden 0080 Intraligamentäre Anästhesie Anästhetikum wird mithilfe einer dünnen Nadel in den PAR-Spalt injiziert, nur ein Zahn ist betäubt Leitungs- anästhesie Anästhetikum wird in die Nähe des Nervs injiziert intraoral BEMA-Nr. –Neben GOZ-Nr. Beim An-satz des Schwellenwertes (Faktor 2,3) er-hält der Zahnarzt für die Privatleistung 14,23 €, beim AOK-Patienten 16,25 €*. spätere Sitzung GOZ-Nr. GOZ / GOÄ . Viele Praxen bieten aber Pauschalangebote für Kassenpatienten zwischen 70 und 100€ an. im Oberkiefer Zahn 4. bei den Milchzähnen: alle Milchmolaren. bestimmter GOZ-Leistungen. Als mehrwurzelige Zähne gelten. Neben den unter den Geb.-Nrn. 41a GOZ-Nr. 4060 (Kontrolle nach Belagsentfernung) 4070 (einwurzeliger Zahn)/4075 (mehrwurzeliger Zahn) erfolgen. 4060 (Kontrolle) je Zahn, Brückenglied oder Implantat • Entfernen subgingivaler Konkremente. Hier wird aber eine nicht delegierbare parodontalchirurgische Therapie beschrieben. Retinasierter Zahn. Die separierten Wurzeln werden im Oberkiefer mit einer Zange (Abb. goÄ/goZ Leistung (Kurzbezeichnung) 4000 Erstellen und dokumentieren eines Parodontalstatus (zu Beginn und Ende der prächirurgischen Phase) 4005 Erstellen PSi 4050 zahnsteinentfernung je einwurzeliger zahn, Brückenglied oder implantat 4055 zahnsteinentfernung je mehrwurzeliger zahn 0090 GOZ-Nr. Die Gebührennummer kann unabhängig von der Wurzelanzahl je Zahn angesetzt werden. B. Reinigen der Wunde, Glätten des Knochens, Umschneidung, Tamponieren, Wundverschluss ohne zusätzliche Lappenbildung, gegebenenfalls Fixieren eines plastischen Wundverbandes) ist Bestandteil der Leistungen nach Abschnitt E und nicht gesondert berechnungsfähig. Nicht berechnungsfähig an derselben Stelle: –Neben GOZ-Nr. 4070 (einwurzeliger Zahn) je Zahn. Eine mögliche Abgeltung der Leistung, subgingivaler Beläge zu entfernen, könnte durch die GOZ-Nrn. Materialkosten neben GOZ 2197: Adhäsiv befestigter Die Leistungen nach den Nummern 4050 und 4055 sind für denselben Zahn innerhalb von 30 Tagen nur einmal berechnungsfähig. 4055Entfernung harter/weicher Zahnbeläge mehrwurzeliger Zahn 0,73 1,68 2,56 4060Kontrolle nach Entfernung harter/weicher Zahnbeläge oder PZR 0,39 0,91 1,38 4070Parodontalchirurgische Therapie einwurzeliger Zahn/Implantat, geschlossenes Vorgehen 5,62 12,94 19,68 4075Parodontalchirurgische Therapie mehrwurzeliger Zahn, geschlossenes Vorgehen - extraktion mehrwurzeliger zahn = zahn ziehen, der mehrere wurzeln besitzt - entfernung retinierter zahn einfach = zahn entfernen, der nicht oder nur teilweise durchs zahnfleisch gebrochen ist - entfernung retinierter zahn schwer = zahn entfernen, der sich noch im knochen befindet. ⇒ Wunschleistung. Das geht wesentlich sanfter und schonender. 13: 4060: Kontrolle nach Entfernung harter und weicher Zahnbeläge oder professioneller Zahnreinigung nach der Nummer 1040 mit Nachreinigung einschließlich Polieren, je Zahn, oder Implantat, auch Brückenglied Bei der Hemisektion wird ein mehrwurzeliger Zahn operativ halbiert, um den Verlust des ganzen Zahnes zu verhindern. OPS 5-230 Zahnextraktion Der Verschluss einer akuten Mund-Antrum-Verbindung ist gesondert zu kodieren (5-225.5)